- Zugriffe: 133372
DigiFoto v7.02.00 und DigiVideo v1.04.02 sind jetzt verfügbar !
Änderungen DigiFoto: was wurde geändert/what's new DigiVideo: was wurde geändert/what's new ?
DigiFoto ist eine Freeware Bildbearbeitung zur Verbesserung von Bildern vor allem aus Digital Kameras, egal ob
JPG oder RAW bzw. anderere Bildformate wie TIF, PNG, BMP, PSD uvm. alles kann bearbeitet werden.
Bei DigiFoto gibt es viele Bearbeitungsmöglichkeiten so das teure Bildberabeitungssoftware eigentlich überflüssig wird.
Download und Installation(kopieren) für die Vollversionen auf der Downloadseite, dabei werden die aktuellsten Versionen nur
auf den PC kopiert !!! Zum Download -> siehe hier
Zur Info, DigiFoto kann auch nur auf einen Stick kopiert und von dort gestartet werden.
Damit ist DigiFoto transportabel und kann wahlweise gleichzeitig auf verschiedenen PC's benutzt werden.
Es erfolgt keine Installation, sondern nur ein kopieren, dadurch wird das System nicht unnötig belastet.
Zum entfernen genügt es einfach das Verzeichnis wieder zu löschen, oder über das Menü "Hilfe/DigiFoto deinstallieren".
DigiFoto 7.02.00 Ab sofort ist auch die 64bit version von DigiFoto verfügbar. Über Menü "Hilfe/DigiFoto 64bit/32bit" kann zwischen
den Versionen umgeschaltet werden. 32bit Photoshop Plugins sind auch in der 64bit Version verfügbar, einige zusätzliche 64bit Plugins.
Filter Effekte/EffektFX sowie Filter "Weichzeichner/Radialerweichzeichner" wurden erweitert. Und Verbesserung der Bild Ladezeiten.
DigiFoto 7.01.05 Ab sofort können mit DigiFoto auch DICOM Dateien angeschaut und bearbeitet werden. Diese entstehen z.B. beim
Röntgen, MRT und anderen medizinischen Vorgängen. Meist bekommt man eine CD mit. Achtung oft sind die Bilddateien ohne Erweiterung.
Dann einfach Umbenennen z.B.: Dateinamexxx.dcm, folgende Erweiterungen werden von DigiFoto erkannt "DICOM, DCM, DIC und V2"
oder mit *.* alle Dateien auswählen.
Hier Aufnahmen nach und vor der Versorgung einer gebrochenen Kniescheibe als Beispiel. Das rechte Bild wurde als JPG gespeichert.
DigiFoto 7.01.04 Fehler bei Schnellkorrektur und Druck mit weicher Kante beseitigt, Funktion WhiteBalance zum schnellen
beseitigen von Farbstichen im Menü "Bild/Korrekturen/Weissabgleich/WhiteBalance" hinzugefügt.
Eine ausführliche Beschreibung könnt ihr euch am Ende des Beispiels "Farbstiche entfernen" ansehen.
DigiFoto 7.01.03 Fehler bei Ebenen Selektion behoben, Collage erstellen über Bilder suchen korrigiert, Filtermöglichkeit
bei Bilder suchen erweitert, Fehler in Selektion und Zuschneiden behoben.
DigiFoto 7.01.00 Ebenen Händling korrigiert, Ebenen Menü Standardebenen ergänzt, mehrere Anpassungen,
schnellerer Start und bessere Performance im "Bildersuchen" Dialog(Thumbnails)
Ebeneneditor mit Shift und Doppelklick in die entsprechende Ebene aufrufbar (siehe Bild)
DigiFoto 7.00.00 mit umfangreichen Korrekturen der Stile1 und 2, viele Probleme beseitigt, einige Anpassungen uvm.
Neu "Markierungen" über Menü Bild/Markierungen können einzelne Stellen im Bild hervorgehoben werden s.u.
DigiFoto 6.07.01 Fehler Antialias Text behoben, Zoom Möglichkeiten erweitert, einige Korrekturen und opt. Änderungen,
Bilder ver/entschlüsseln verbessert
DigiFoto 6.07.00 mehrere Fehler korrigiert, Printerdialog überarbeitet, Dialog einfacher Druck ergänzt,
Ebenen Anwendung verbessert, kleinere optische Korrekturen
DigiFoto 6.06.05 Einfache Textebene korrigiert, Ebenenverwaltung verbessert, Text mit inneren Glanz optimiert
DigiFoto 6.06.04 Neue version 1.3 von CameraRAW verfügbar, Zus. Druckdialog ergänzt, Ebenen mit "inneren Glanz" möglich z.B. für 3D Text. Einfache Textebene jeder Buchstabe einzeln formatierbar.
DigiFoto 6.06.02 Neu -> PDF-Dateien können jetzt angezeigt und die einzelnen Seiten mit DigiFoto Bordwerkzeugen bearbeitet und gespeichert werden. Auch für Multi TIF-Dateien ist das möglich. Siehe auch Beispiel PDF-Bearbeitung
DigiFoto 6.06.01 Fehler beim öffen von RAW-Bildern behoben, kleinere Korrekturen und Anpassungen,
PDF-Datei Erstellung überarbeitet siehe Beispiel, Textwerkzeug "mehrzeiliger Text" Bild s.u. ergänzt.
DigiFoto 6.06.00 mit vielen neuen Effekten und verbesserten Ebenenhandling, sowie schnelleres laden bei der Bildersuche
Neu HiddenPicture v1.0 zum verschlüsseln von Bildern, zur unsichtbaren Übertragung auch von Textdaten als Bild.
Damit ist das Übertragen von Ausweis und Kontodaten ohne Probleme übers Internet möglich.
Beschreibung unter Beispiele -> HiddenPicture
Unverschlüsselt:
Verschlüsselt:
Seit dem 20.03.2020 wird DigiVideo 1.xx.xx automatisch mit DigiFoto installiert und ein Link auf dem Desktop erstellt !!!
Dazu einfach das DigiFoto Update über Menü "Hilfe/auf Updates prüfen" durchführen.
DigiFoto 6.05.04 Mit neuen Einstellebenen wie in Photoshop, für Verlauf, VolltonFarbe und Muster(mit Musterbeispielen)
sowie Gradationskurven, selektive Farbkorrektur und Farbton/Sättigung erweitert.
Update Vorgang verändert, Farbverläufe jetzt auch radial möglich, Ebenenmodus "Überlagern" in "Ineinanderkopieren"
geändert, Änderung des Programm Dessigns über Menü/Ansicht/Stil1/... korrigiert -> Beispiele.
Filter Versetzen verbessert siehe auch unter Beispiele, hier ein Beispielbild für Versatz durch Textur.
Musterebenen
DigiFoto 6.05.01 Verwaltung von Ebenen und Farbkanälen völlig überarbeitet sowie einige Korrekturen.
Jetzt mit Text, Form, Polygon und Label Ebenen bis zum festen einfügen über Kanälepalette jederzeit änderbar.
Anwendungsbeispiele -> "Beispiele/Ebenen richtig nutzen"
DigiVideo 1.01.01 MTS Format ergänzt und Fehler behoben.
DigiFoto 6.05.00 Neuer Schärfen Filter im Menü "Filter/Schärfen/SharpenPlus" ähnlich Schärfenmodul Adobe Lightroom 2
ausführliche Beispiele zu finden unter Anwendungsbeispiele -> "Beispiele/Bildkorrekturen/SharpenPlus"
DigiFoto 6.04.04 Erweiterung Menü "Bild/Korrekturen/Farbe ersetzen", Erweiterung der RAW Unterstützung,
Fehler behoben bei: Zauberstab Toleranz Anzeige, Bild mit weichen Schatten versehen, Gradient/Farbverlauf teilw. falsche Farben...
Neu Farbe ersetzen ähnlich Photoshop Lightroom bis 10 Farben wählbar Farbbereich über Toleranz eingrenzbar hier im Beispiel
mit Selektion zusätzlich eingegrenzt. Farbe per Pipetten in einem Bild anklicken. Auch als Maskenbereich anzeigbar mit Auswahl Maske s.u.
Beispiel mit Maskenanzeige und 2 selektierten Farben
DigiFoto 6.04.03 Gradientbearbeitung korrigiert, selektive HSL/Graustufen Korrektur ergänzt. Damit ist es möglich Farbton, Sättigung
und Helligkeit verschiedener Farbtöne selektiv zu verändern. Der Farbkreis ist in 12 Bereiche unterteilt so kann ein Bild perfekt an den
eigenen Geschmack angepasst werden. Gleichzeitig kann man das Bild auch in ein Graustufen Bild wandeln und die Grautöne noch verändern.
DigiFoto 6.04.02 Spezialfarben bei Farbauswahl erweitert(4 Farbtafeln), Maskenmodus rechts unter dem Farbwähler zur Erzeugung
von Auswahlen/Selektionen mit dem Pinsel verbessert. Kleinere optische Korrekturen.
DigiFoto 6.04.01 Filter Hochpass, HochpassSchärfen und Relief überarbeitet. Filter ReliefSchärfen ergänzt für starke Schärfung
bei entsprechenden Bildern. Kleinere Korrekturen.
DigiFoto 6.04.00 Glowtext überarbeitet, Neu -> Kontrast_Maskierung im Menü Bild/Korrekturen zur Korrektur von Details in
Unter bzw. Überbelichteten Bildteilen, Tiefen und Lichten sind getrennt regelbar.
DigiFoto 6.03.05 Glow Text und Curved Text korrigiert und erweitert.
DigiFoto v6.03.01 mit vielen Korrekturen und ColageFormular nun mit Ebenen Übersicht
DigiVideo 1.xx.xx hat den DFVideoKonverter v1.07.03 abgelöst !
Mit der Freeware DigiVideo können Videos angezeigt, konvertiert und auch Teile aus Videos ausgeschnitten werden.
Videos können unter einen anderen Format gespeichert werden. Auch der Ton kann entfernt werden und man kann aus mehreren
Videos ein Gesamtvideo erstellen. (Parameter müssen dann gleich sein !) Sonst vorher mit DigiVideo alle Videos ins gleiche
Format konvertieren. Helligkeit und Farbe kann verändert, Text und Wasserzeichen können eingefügt werden uvm.
Slideshows aus mehreren Einzelbildern auch mit Ton können als Video realisiert werden.
Verfügbare Formate sind AVI,MP4, 3GP,MOV, DVD, SWF usw. Bis zu einer Videogröße von 2560x2048 Pixel.
Codecs: DivX, XviD, H264 QSV, AAC, AC3, FLAC und MP3.
DigiFoto 6.00.04 Druckfehler bei Randgrößen > Standard oder bei Randlos > 0 behoben
DigiFoto 6.00.01 noch mehr Designs unter Ansicht/Programm_Stil1 und bessere Anpassung ans Programm
Eine Übersicht über die Verwendung von Stilen findet man hier -> Design festlegen
DigiFoto 6.00.00
Neue Designs siehe AnsichtTProgramm_Stil1, Standard = Glow, zurück zum alten Design möglich über
Menü: Ansicht Programm_Stil1 = Windows. Viele Korrekturen, Internetprüfung, CopyrightText, AntialiasText usw. korrigiert.
DigiFoto v5.11.00
Mit neuem zusätzlichen dunklen Farbstilen ähnlich Photoshop, dadurch besseres erkennen von Bildfehlern.
oder usw.
DFVideoKonverter v1.06.04 verfügbar !
Mit dem DFVideoKonverter können Videos angezeigt und konvertiert werden. Es können Teile aus Videos ausgeschnitten und auch
unter einen anderen Format gespeichert werden. Auch der Ton kann entfernt werden und es können aus mehreren Videos
ein Gesamtvideo erstellt werden. (Parameter müssen dann Gleich sein !)
Sonst vorher mit DFVideokonverter alle ins gleiche Format konvertieren. Helligkeit und Farbe kann verändert werden uvm.
Verfügbare Formate sind AVI,MP4, 3GP,MOV, DVD, SWF usw. Bis zu einer Videogröße von 2560x2048 Pixel.
Codecs: DivX, XviD, H264 QSV, AAC, AC3, FLAC und MP3.
DigiFoto v5.10.03 Mehr RAW Einstellmöglichkeiten zur autom. Konvertierung und anschließender DigiFoto Bearbeitung
sowie erweiterter CameraRAW Konverter v1.13.
Links mit Standard Einstellungen geöffnetes RAW-Bild, wie unten in den Voreinstellungen zu sehen.
Rechts gleiches Bild nochmals geöffnet, aber ohne "autom. Weissabgleich" im AdobeRGB Farbraum.
(Achtung: die RAW-Einstellungen müssen vor dem Öffnen der RAW-Bilder festgelegt werden ! Spätere Änderungen
werden erst beim öffnen des nächsten Bildes, bzw. beim nochmaligen öffnen des gleichen Bildes angewendet.)
v5.10.00 jetzt mit Posterdruck für große Ausdrucke auf A4 oder A3 Druckern, Übersichtsdruck für mehrere Bilder auf ein Blatt.
v5.09.08 Einfache Textebene für schnelle Texteingabe mit Schatten, Rahmen und Hintergrund, sowie einige Korrekturen
v5.09.07 Gradient Pinsel ergänzt, Glow Text korrigiert und mehrere Fehler behoben
v5.09.04 Verbesserte Stileinstellung (Menü Ansicht/Symbolleisten bearbeiten), Fehler beim speichern eigener Stile behoben.
Hier ladbarer DFStandard Stil -> DFStandard Optik siehe Bild.
v5.09.03 vom 27.07.18 Menü Fontstiländerung verbessert (Menü Ansicht/Symbolleisten/Symbolleisten bearbeiten).
Textfarbe im Formular und Button Rahmenfarbe änderbar(Menü Datei/Voreinstellungen/Textfarbe) siehe Bild.
Selektion Kreis, Ellipse und Polygon jetzt auch nachträglich in der Größe veränderbar.
Selektion mit Shift+Selektion erweiterbar bzw. mit Strg + Selektion reduzierbar
v5.09.03 Neu überarbeitete Collage/Flyer Erstellung, auch auf Einzelbilder anwendbar.
Mehr Formen verfügbar, Polygon jetzt bearbeitbar. Siehe auch Beispiele.
v5.09.01 DigiFoto Stiländerung verbessert, über Menü Ansicht/Symbolleisten/Symbolleisten bearbeiten.
Mehrere Beispiele loadbar mit Namen "Customxxx.sty)
v5.09 Videoerzeugung aus Bildern als Slideshow geändert, mehrere Video Formate möglich uvm. Beispiel -> Video
v5.08.07 Fehler bei den Pinselwerkzeugen behoben und Auswahlbearbeitung im Maskenmodus korrigiert und erweitert
v5.08.06 - Verbesserung des USM-Schärfenfilter, und in Schnellkorrektur Verbesserung bei Kontrast und Klarheit
HSL Farbenkorrektur, ab Version 5.08.02 -> Menü Bild/Korrekturen/Farben anpassen
Farben und Helligkeit Bereichsweise ändern mit variabler Bereichsbreite bei eigenen Farbton
Farben anpassen, ab Version 5.08.01 -> Menü Bild/Korrekturen/Farben anpassen
Farbbereiche können so ganz leicht umgefärbt werden.
Teiltonung / Duplexbilder ab Version 5.07.06 -> Menü Bild/Korrekturen/Teiltonung -> Beispiel
Oder als Graubild
Banner erstellen ab Version 5.07.04
Collage erstellen
Texteben erstellen
Schnellkorrektur über Menü rechts
Jetzt mit CameraRAW Konverter v1.13, Registrierung erfolgt durch DigiFoto !!!
DigiFoto ist ein Tool zur Bildbearbeitung, für Digitalkamera Fans die Ihre Bilder noch nachbearbeiten möchten ist es optimal.
Vorgestellt seit 09/2003 in Digitale Fotografie danach in C’t-Spezial, Chip Foto-Video, Computerbild,
Sächsische Sonntagszeitung, in Neues bei 3SAT u.v.a.
Keine Windows Installation erforderlich, nur in ein Verzeichnis installieren, DigiFoto.exe starten -> Fertig!
Ideal auch auf Speicherstick zur schnellen Verwendung auf mehreren PC's ohne kopieren, nur Stick umstecken und loslegen.
Hier gehts zur Erstinstallation.
In Version 4 sind einige Neuerungen hinzugekommen. Das Meiste sieht man gleich in der Ansicht auf der rechten Seite.
Die Schnellkorrektur ist angelehnt an das Camera RAW Modul von Photoshop, mit ihr lassen sich Bilder in kürzester Zeit
korrigieren ohne große Kentnisse in der Bildbearbeitung. Unbedingt lesen ! "Neuerungen ab DigiFoto4"
Die Ansicht von Versio4 kann jetzt auch als light Version umgeschaltet werden. Einfach im Menü Ansicht "DigiFoto light"
anklicken dadurch werden die selten genutzten Buttonleisten ausgeblendet, per Menü sind aber alle Funktionen trotzdem
noch erreichbar.
Seit Version 5 sind viele Beispiele auf dieser Homepage dazu gekommen, sie sind sehr hilfreich für den schnellen Einstieg
in DigiFoto. Weitere Beispiele sind in Arbeit.
DigiFoto hat alle Funktionen die man braucht, wie rote Augen entfernen, schärfen, drucken, ändern und anzeigen
der Kameradaten (EXIF), Bildsuchfunktion (Thumbnails), Farben ändern, Tonwertkurven,
Fotoprint (mehere Bilder auf A4), uvm.
Druck mit ExifDatum, Rahmen, variable Filter, Tiefen/Lichter Filter, autom. Größe ändern, umbenennen,
kopieren, verschieben ganzer Gruppen über Thumbnailbutton oder Menü erreichbar.
Viele Effekte für Bildverfremdung und Bearbeitung, einfärben usw. sowie SpezialColor mit 2..256 Farben für effektvolle
Bilder. RGB, CMYK und Lab Unterstützung! Plugins von Photoshop sind verwendbar, clonen und autom.
Bildkorrektur bei Farbstich, Kontrastkorrektur, viele Filter sowie einfügen von Rahmen, Masken usw.
Schnellmaskierungsmodus, effektvolle Texte, Werkzeuge wie Pinsel, Stift, Schwamm, Radiergummi, Spray,
Wischfinger uvm. Erzeugen von AVI / MPG-Videos aus Bildern, AVIs und MPGs inc. Musik (eine Tonspur).
Unterstützt werden alle gängigen Bildformate auch JPEG2000 und die meisten RAW-Formate sowie IPTC-Informationen.
Auch mit Objekten, Ebenen und Masken kann DigiFoto umgehen, auch selbst definierbare Gradationskurven sind möglich.
DigiFoto ist in deutsch und englisch sowie für eigene Sprachen verfügbar !
Englisch ist noch nicht in allen Teilen von DigiFoto implementiert, aber es soll noch werden !
Now also in English, but it's not yet implemented in all parts of DigiFoto, but i will do it!
Tips zur Weiterentwicklung !
Ich habe DigiFoto so aufgebaut, dass alle diejenigen welche an der Weiterentwicklung Interesse haben aktiv mitgestalten können. Das heißt, alle Wünsche welche Ihr an mich herantragt, werde ich versuchen zu realisieren. Es wird nicht bei allen Sachen klappen, aber ich hoffe damit ein Programm zu entwickeln wo nur die Funktionen enthalten sind,
die auch gebraucht werden. Es wird nie den Umfang von Photoshop o.ä. erreichen, aber wer braucht das schon außer evtl. Profis. Jeder der Interesse hat ist herzlichst eingeladen seine Tipps bzw. Wünsche beizusteuern und damit auch sein DigiFoto mit zu entwickeln.
Euer Feedback sowie Hinweise könnt Ihr über die Kontakt eMail-Adr. an mich weiterleiten !
Achtung: jedes Programm hat Fehler, wenn Ihr Bugs findet schickt mir eine Mail das würde uns allen sehr helfen !!!
Übrigens wenn einen DigiFoto nicht gefällt, so kann man einfach den Ordner und Link löschen,
DigiFoto belegt keinen zus. Speicher. Noch besser wäre zusätzlich eine eMail an mich,
mit dem Hinweis was nicht gefällt oder noch fehlt.
Danke
Klaus